Fahrradmitnahme auf der Linie B2 von Graz ins Südburgenland
Die Verkehrsbetriebe Burgenland machen die Fahrradmitnahme auf der Linie B2 möglich. Die Busse wurden entsprechend umgerüstet, die Fahrpläne angepasst und das Fahrpersonal eigens geschult. Geschäftsführer Wolfgang Werderits erklärt: „Wir arbeiten laufend daran, unser Angebot weiterzuentwickeln. Umso mehr freut es uns, nun auch Fahrräder im Linienbetrieb transportieren zu können. Besonders in den Sommermonaten ist die Nachfrage groß – daher werden wir während der Pilotphase genau analysieren, wie das Angebot angenommen wird und welche Auswirkungen es auf den Betriebsablauf hat.“
Dietmar Tunkel, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Burgenland, betont den Mehrwert für Gäste: „Das Burgenland ist ein Paradies für Radbegeisterte – mit sportlichen Routen ebenso wie gemütlichen Touren für Familien. Die bequeme Anreise aus Graz mit dem Linienbus erleichtert die Planung und sorgt für einen entspannten Start in den Radurlaub.“
Fahrradmitnahme: Fahrpläne und Reservierung
Die Anreise ins Südburgenland mit Fahrrad erfolgt ab „Graz Dietrichsteinplatz“:
- Montag bis Freitag um 06:00, 07:30, 12:00, 16:00 und 20:00 Uhr
- Samstag, Sonn- und Feiertag um 07:30, 12:00, 16:00 und 20:00 Uhr
Als Ausstiegshaltestellen sind aufgrund der örtlichen Gegebenheiten „Oberwart Hauptplatz“ und „Bad Tatzmannsdorf Josef-Haydn-Platz“ festgelegt.
Die Rückfahrt nach Graz erfolgt:
- ab „Bad Tatzmannsdorf Josef-Haydn-Platz“:
- Montag bis Freitag um 05:03, 06:03, 08:03 und 18:03 Uhr
- Samstag, Sonn- und Feiertag um 05:03, 08:03, 12:03 und 18:03 Uhr
- ab „Oberwart Hauptplatz“:
- Montag bis Freitag um 05:15, 06:15, 08:15 und 18:15 Uhr
- Samstag, Sonn- und Feiertag um 05:15, 08:15, 12:15 und 18:15 Uhr
Da je nach Modell des Radträgers maximal drei bis fünf Fahrräder transportiert werden können, ist eine Reservierung spätestens 24 Stunden vor Abfahrt erforderlich. Diese erfolgt telefonisch über die 24/7-Hotline der Verkehrsbetriebe Burgenland unter 0800 500 805. Der Radtransport ist für die Dauer der Pilotphase kostenlos.
Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, ergänzt: „Immer mehr Menschen möchten auch in ihrer Freizeit nachhaltig unterwegs sein. Unser neues Angebot richtet sich an alle, die das Burgenland klimafreundlich mit dem Rad erkunden möchten – ob für Ausflüge, Besuche oder kleine Abenteuer in der Natur.“
Unter allen Teilnehmenden, die das neue Service nutzen und an der Zufriedenheitsumfrage der Mobilitätszentrale teilnehmen, wird vom Burgenland Tourismus ein Thermeneintritt für zwei Personen in der Therme Stegersbach verlost.